Hygiene- und Schutzmaßnahmen

-
- Reservierung vorab erforderlich
- Eigene Helme sind ab sofort nicht mehr erlaubt.
- Im Kassenbereich, beim Anlegen der Gurte und bei der Einweisung herrscht Mundschutzpflicht. Beim eigentlichen Klettern muss der Mundschutz nur mitgeführt werden.
- Wir bitten um Pünktlichkeit um Menschenansammlungen zu vermeiden.
- Reservierung vorab erforderlich
Nachfolgend finden Sie unsere Hygiene- & Schutzmaßnahmen im Detail:
1. Maßnahmen vor dem Besuch
Nutzung der Onlinereservierung zur Besuchersteuerung.
Mit der Onlinereservierung werden bereits wichtige Informationen übermittelt und der Eintritt bezahlt, um im Kletterwald so wenig persönlichen Kontakt wie möglich zu haben.
2. Maßnahmen Kassenbereich
Installation eines Spuckschutzes für das Kassenpersonal.
Vor der Kasse befinden sich Abstandspunkte in 1,5 – 2 Meter Abstand.
Es wird immer nur eine Person pro Kleingruppe für die Anmeldung und Bezahlung in den Kassenbereich gelassen.
Zusätzlich hängen die Abstands- und Hygieneregeln sichtbar vor den Abstandspunkten aus.
Bei Kundenkontakt der Mitarbeiter außerhalb des Kassenbereiches sind persönlicher Mundschutz zu tragen. Die Kunden tragen im Kassenbereich einen Mundschutz.
3. Maßnahmen Gurtausgabe und Gurteinweisung
Die Einweisung erfolgt über Video. Über Abstandspunkte 1,5 – 2 Meter Abstand, werden den Gästen Plätze zugewiesen.
Die Gäste nehmen sich unter Beobachtung des Personals Gurte und Helme selber von vorbereiteten Stellen.
Gäste ziehen sich dezentral in den bestehenden Kleingruppen mit Hilfe der Schaubilder und unter Beobachtung und verbaler Hilfestellung eines Mitarbeiters selber an.
Der korrekte Sitz der Ausrüstung wird dem Mitarbeiter präsentiert.
4. Maßnahmen Sicherheitseinweisung
Wie in Punkt 3 erfolgt die Sicherheitseinweisung über Video, dezentral in den bestehenden Kleingruppen.
Nach dem gemeinsamen Durcharbeiten der Sicherheitsregeln wird der sichere Umgang im Übungsparcours einem Mitarbeiter präsentiert.
Im Übungsparcours hält sich jeweils nur eine Kleingruppe auf.
5. Maßnahmen Kletterbetrieb
Pro Plattform und Element darf sich jeweils nur eine Person aufhalten. So kommt es zu keinen persönlichen Kontakten.
Die Abstandsregeln sind auch im Wald einzuhalten und werden durch das Personal kontrolliert.
Vor den Aufstiegen zu den Parcours befinden sich Abstandspunkte in 1,5 – 2 Meter Abstand.
Auf schmalen Wegen gibt es ein Einbahnstraßensystem, damit es dort zu keinen Begegnungen kommt.
6. Maßnahmen Rettung
Falls Rettungen notwendig werden, erfolgen diese mit Mundschutz.
7. Maßnahmen Rücknahme Material
Das Material wird durch die Gäste an den Rückgabeplatz gebracht.
Hier erfolgt die Desinfektion der Helme.
8. Sonstige Maßnahmen
Regelmäßige Desinfektion von Kontaktflächen in den sanitären Einrichtungen und im Kassenbereich.
Mitarbeiter und Gäste werden zu regelmäßigen Händewaschen angehalten.
Schulung der Mitarbeiter.