Kennenlerntag oder Klassenausflug?

Erleben Sie mit Ihre Grundschulklasse einen aufregenden und unvergesslichen Tag in luftiger Höhe

Entdecken Sie und Ihre Klasse die vielseitige Schönheit des Waldgebiets an der Villen-Seen-Platte.

Neben dem gemeinsamen Erleben und Entdecken bekommen die Kinder die Möglichkeit und den nötigen Freiraum, sich und andere neu und vor allem von einer anderen Seite kennenzulernen. Sie schenken und geben gegenseitiges Vertrauen, indem sie sich untereinander unterstützen und motivieren, eigene Grenzen weiter auszubauen.

Und so gestalten wir den Klettertag mit Ihrer Schulklasse im Kletterwald Schwindelfrei im Detail:

Anreise: Nähere Informationen zur Anreise in unseren Kletterwald in Brühl bei Köln mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Wenn Sie einen Reisebus mieten möchten, empfehlen wir unseren Kooperationspartner Rheinland Touristik.

Einkleiden: Die Hochseilgarten-Trainer verteilen die Ausrüstung an Ihre Schüler, helfen beim Anlegen von Klettergurt & Co und geben erste Informationen zum richtigen Verhalten im Wald.

Einführung: Im Anschluss gibt einer unserer Hochseilgarten-Trainer eine etwa 30-minütige Einweisung der Schüler in das Sicherungssystem.

Einweisungs- und Sicherheits-Parcours: Jeder Schüler klettert selbstständig durch den Einweisungs- und Sicherheits-Parcours, der aus drei Elementen besteht. Unter Beobachtung eines erfahrenen Hochseilgarten-Trainers wendet der Schüler die komplette Sicherheitstechnik an. Falls erforderlich, gibt der Trainer Korrekturen oder lässt bei Unsicherheiten teilnehmende Schüler nochmals durch den Parcours klettern.


Klettern:
Die Kinder haben nach erfolgreicher Absolvierung der Einführung die Möglichkeit, selbstständig die Bambiniparcour B1, B2 B3 und B4 zu durchlaufen. Dabei stehen die Kinder sowohl durch unsere erfahrenen Trainer, als auch von den verantwortlichen Lehrern unter achtsamer Beobachtung. Ab Beginn der Einführung stehen 2 Stunden Kletterzeit zur Verfügung.

Kinder die größer sind als 1,30 können ebenfalls in den großen Parcours klettern.

Abschied: Am Ende des Klettertages geben Ihre Schüler die entliehene Kletterausrüstung an der Materialausgabe ab.

Preise für einen Ausflug mit Ihrer Schulklasse in den Kletterwald Schwindelfrei:

15,00 € pro Schüler (Schulklassentarif)
Eine Lehrkraft ist frei.
Grundsätzlich gilt: Nur wer klettert bezahlt auch Eintritt.

Und das gilt es zu beachten, bevor Sie uns mit Ihrer Schulklasse für einen Ausflug im Kletterwald Schwindelfrei in Brühl bei Köln besuchen:

Buchung: Buchen Sie telefonisch unter: 02232/157471 (Mo. Fr. 10 – 13 Uhr) oder per E-mail: klettern@schwindelfrei-bruehl.de. Oder senden Sie uns direkt über das Online-Reservierungsformular Ihren Wunschtermin und Uhrzeit zu, wir werden uns darauf hin bei Ihnen schriftlich oder telefonisch melden.

Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten: Alle Schüler unter 13 Jahren müssen eine unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten mitbringen. Aus Datenschutzgründen behalten wir die Einverständniserklärung nicht, diese muss nur vorgezeigt werden.

Wie es sich bei uns mit einer unbeständigen Wetterlage verhält, können Sie bei den FAQ nachlesen!

Kleidung: Ihre Schüler sollten sich für den Ausflug in den Kletterwald Schwindelfrei wetterfest anziehen. Wir empfehlen:

  • eine lange Hose und ein Shirt, das über die Schulter reicht
  • geschlossene Schuhe (keine Schuhe, in denen Fuß und Zehen ungeschützt sind)
  • lange Haare mit einem Haargummi zurückzubinden
  • Schmuck am besten abzunehmen

Verpflegung: Die Schüler können sich selbst verpflegen und ihr eigenes Picknick mitbringen.