Das ultimative Fun-Event: Junggesell*innenabschied

Du stehst vor dem Ja Deines Lebens? Dann schenk Dir ein unvergessliches Erlebnis und feiere Deinen Junggesell*innenenabschied im Kletterwald Schwindelfrei.
Beim Junggesell*innenenabschied (JGA) im Kletterwald Schwindelfrei erlebt Ihr einen unvergesslichen Tag voller Herausforderungen und Spaß. Klettert drei Stunden durch die Hochseilgarten-Parcours, balanciert über schwebende Brücken, hangelt durch Spinnennetze und gleitet auf Seilrutschen durchs Grün. Und vielleicht krönt Ihr den Tag mit dem ultimativen Adrenalin-Kick beim House-Running an unserem Kletterturm?
Die GPS-Schatzsuche im Kletterwald Schwindelfrei
Ihr könnt bei uns bei eurem JGA auch auf Schatzsuche gehen. Ausgestattet mit GPS-Geräten, löst ihr in einer oder mehreren Gruppen knifflige Aufgaben und erhaltet Codes. Nur so könnt ihr schließlich die Schatztruhe knacken! Weitere Infos gibt es hier.
Team-Challenge im Kletterwald beim JGA
Bei der Team-Challenge im Kletterwald gilt es, mit Spaß und Teamgeist Kooperations- und Kommunikationsaufgaben zu lösen. Dabei bewegt ihr euch an verschiedenen Stationen entlang durch den Wald – am Boden genauso wie in den Hochseilgarten-Elementen.
Weitere Informationen erhaltet ihr von:
Raimund Bechtloff
teamtraining@kletterwald-schwindelfrei.de
Junggesell*innenenabschied: House-Running als Krönung
Die eigentliche Herausforderung und der ultimative Adrenalin-Kick beim Junggesell*innenenabschied? Das House-Running am Turm! An der Wand eines ehemaligen Getreidespeichers in Brühl geht es 45 Meter senkrecht nach unten, den Blick immer gen Boden gerichtet.
Nur zwei Sicherungsseile trennen Euch vom freien Fall. Ihr könnt nach unten spazieren, rennen, springen oder Euch von der Wand abstoßen und ein wenig schweben. Am Boden angekommen, erwartet Dich ein Sektempfang mit Deinen Freunden. Spätestens jetzt bist Du bereit für das Ja Deines Lebens.
Hier geht es zu weiteren Informationen rund ums House-Running.
Ein kleiner Hinweis für die Planung: Der Kletterwald und der Kletterturm sind räumlich etwa 3 Kilometer voneinander getrennt. Zu Fuß dauert es ca. 35 Minuten, aber mit Fahrrad, Auto oder Taxi ist es nur einen Katzensprung entfernt!